Hallo
Schön, bist Du da!
Komm’ mit uns auf
eine kleine Reise in
unsere Welt.
Karin & Teresa


Rebhaldenstrasse 42
8625 Gossau ZH
044 932 27 82
www.zwergli-werkstatt.ch
zwergli-werkstatt-plus@gmx.ch
Bist Du
gerne mit anderen Kindern zusammen?
Liebst Du es zu kleben, schneiden, malen?
Hörst Du gerne Geschichten und magst Spiele/Puzzles/Bücher?
Möchtest am liebsten den ganzen Tag singen und tanzen?

Unsere Türen sind offen am
Montag von 08:30 - 11:30 Uhr
Dienstag von 08:30 - 11:30 Uhr
Donnerstag von 08:30 - 11:30 Uhr
An Feiertagen und während den Schulferien haben wir geschlossen
Unsere Betreuerinnen
heissen
Karin und Teresa
Sie sind liebevoll und
wertschätzend,
haben viele Jahre
Erfahrung und sind
bestens ausgebildet
in der Frühförderung
Hast Du gewusst?
Die Zwergli-Werkstatt wird von der Gemeinde Gossau ZH im Rahmen der kantonalen Integrationspolitik und der Umsetzung in den Gemeinden unterstützt
Was bringst du mit?
Wir sind kreativ und haben einen grossen Garten, den wir gerne benützen. Ziehe deshalb nur Kleider an, die auch schmutzig werden dürfen.
Mit Antirutsch-Socken oder Finkli bist Du bei uns sicher unterwegs.
Du darfst beim Znüni Dein eigenes Täschli mit Deinem Snack/Trinken hervorzaubern.

Gerne darfst Du uns
besuchen kommen
und kannst jederzeit bei
uns anfangen, sofern wir freie Plätze haben.
Deine Anmeldung ist
verbindlich und gültig bis
zum Kindergarten-Eintritt
Falls Du uns vorher verlässt,
teilen Deine Eltern uns das spätestens 3 Monate vor
Semesterende schriftlich mit.
Einmalige Einschreibegebühr
CHF 50
Jahresgebühren pro Vormittag
CHF 930
Eintritt während dem Jahr
pro rata
Was Du unbedingt noch wissen solltest:
Damit Du in die Zwergli-Werkstatt kommen darfst, zahlen Deine Eltern den Jahresbeitrag in 2 Raten (je 1/2 vor Semesterbeginn).
Wir freuen uns mit Dir, wenn Du ausserhalb der Schulferien in Urlaub gehst und sind traurig, wenn Du mal krank bist. Da wir Dich aber immer einplanen, erstatten wir keine Rückzahlung Deiner Fehltage.
Das ist auch so, wenn Deine Betreuerin kurzfristig erkrankt oder Dinge passieren, die wir nicht beeinflussen können (höhere Gewalt wie Naturkatastrophen, Epidemie/Pandemie o.Ä., Brand, Krieg, etc.).
Damit es Dir bei uns gut geht, melden. Deine Eltern uns, wenn Du z.B. Allergien hast oder spezielle Betreuung brauchst.
Deine Eltern sorgen auch für eine Unfall- und Haftpflichtversicherung
Qualität ist uns wichtig! Um das Qualitätssiegel unserer Spielgruppe zu unterstreichen, verfügen wir über ein allumfassendes Spielgruppenkonzept.
Ebenso erfüllen wir vollumfänglich die Qualitätsvorgaben des Schweiz. Spielgruppenleiterinnen Verbands sslv
Unsere Welt liegt uns am Herzen. Darum spielen wir ausschliesslich mit ökologisch vertretbarem Spielzeug und vermeiden Plastik/Kunststoff wann immer es geht
Unsere gemeinsame Spielgruppensprache ist Deutsch. Auch alle unsere Unterlagen.
Möchtest Du
noch eine
Blick in
unsere
Spielgruppe
werfen?